ÄRZTE

Dr. med. Wolfgang Scherbaum

Von 1977 bis 1984 studierte Dr. Wolfgang Scherbaum Humanmedizin an der Universität Erlangen.

Nach seiner Promotion begann er 1985 am Krankenhaus St. Josef in Regensburg die Weiterbildung zum Facharzt für Anästhesie, welche er ab 1988 am Institut für Anästhesiologie der LMU in München-Großhadern fortsetzte. Während der umfassenden anästhesiologischen Ausbildung am Universitätsklinikum durchlief Dr. Scherbaum alle wesentlichen Bereiche des operativen Spektrums, einschließlich der Transplantationsmedizin. Ab 1990 war er am Institut für Anästhesiologie als Oberarzt tätig.

Die Facharztanerkennung für Anästhesiologie erfolgte 1990 durch die Bayerische Landesärztekammer.

1992 gründete er gemeinsam mit Klaus Kratzer und Dr. Sorin Schächter im Münchner Norden die Praxis für Anästhesie, an die bis 2015 ein eigenes OP-Zentrum angeschlossen war.

Ab 2008 wurde die belegärztliche Tätigkeit der Praxisgemeinschaft in der ATOS-Klinik München aufgebaut. Zugleich konnte die langjährige Partnerschaft mit der Klinik mednord munich ausgeweitet werden. Seit 2017 befindet sich die Anästhesiepraxis im gleichen Haus mit der Klinik mednord.

Die Tätigkeitsschwerpunkte von Dr. Scherbaum liegen in der ambulanten und klinischen Anästhesie bei allen operativen Kooperationspartnern, wobei die jeweils spezifischen Erfordernisse der Fachbereiche Berücksichtigung finden.

Innerhalb der Gemeinschaftspraxis ist er insbesondere in den Bereichen Praxismanagement, Qualitätssicherung, Weiterbildung und EDV aktiv. Seit 2014 besitzt er die Qualifikation „Hygienebeauftragter Arzt“.

 

Darüber hinaus ist Dr. Scherbaum Autor verschiedener fachspezifischer Buchbeiträge und wirkt in verschiedenen Vereinigungen des Ambulanten Operierens mit.

Dr. med. Claus-Peter Sander

Dr. med. Claus-Peter Sander studierte Humanmedizin an den Universitäten Würzburg und Hamburg. Von 1991 bis 1993 war er als Arzt im Praktikum an der Urologischen Klinik und Poliklinik der Universität Würzburg beschäftigt.

Seine Ausbildung zum Facharzt für Anästhesiologie absolvierte er von 1993 bis 1998 in der Abteilung für Anästhesiologie und operative Intensivmedizin des Klinikums Schwabing (Städtisches Klinikum München GmbH). Dort war Dr. Sander bis zum Jahr 2005 tätig – ab 2002 in leitender Funktion als Oberarzt mit den Schwerpunkten OP-Koordination, Kinderanästhesie und Leitung der operativen Intensivstation. Im Haus der Maximalversorgung nutzte Dr. Sander die Möglichkeit zur langjährigen notärztlichen Tätigkeit mit den vorhandenen boden- und luftgebundenen Rettungsmitteln.

Im Jahr 2006 schloss er sich dem Team der Gemeinschaftspraxis an.

Nach der Niederlassung lag der Tätigkeitsschwerpunkt zunächst im Bereich der ambulanten Anästhesie.

Mit dem Wandel zum belegärztlichen anästhesiologischen Dienstleister konnte ab 2008 die Anästhesie für stationäre Patienten in der orthopädisch ausgerichteten ATOS-Klinik München aufgebaut werden.

Am Hauptstandort der Praxis wurde die Kooperation mit der gynäkologischen Klinik MedNord sowohl quantitativ als auch qualitativ weiterentwickelt.

Neben der anästhesiologischen Kernarbeit betreut Dr. Sander noch folgende Themen für die Gemeinschaftspraxis: Transfusionswesen, QM mit jeweiliger DIN:ISO Zertifizierung und Weiterbildung.

Gemeinsam mit den ärztlichen Partnern erfolgt ein kontinuierliches Management der Strategie und Weiterentwicklung unserer anästhesiologischen Gemeinschaftspraxis.

Weitere Fachärzte

Das Team um die niedergelassenen Praxisinhaber Dr. Wolfgang Scherbaum und Dr. Claus-Peter Sander wird durch bestens ausgebildete ärztliche Kolleg(inn)en unterstützt.

  • Dr. med. Michaela Ludwig, Fachärztin für Anästhesie
  • Dr. med. Brigitte Knuth, Fachärztin für Anästhesie
  • Dr. med. Dagmar Beham, Fachärztin für Anästhesie
  • Dr. Charlotte Karst, Fachärztin für Anästhesie
  • Dr. medic. Adina-Iuliana Buraga, Fachärztin für Anästhesie
  • Isabelle Wegener, Fachärztin für Anästhesie
  • Alexey Chegrynets, Facharzt für Anästhesie
  • Dr. Bettina Demal, Fachärztin für Anästhesie